Radio-Outtakes Vol. 1

Das hier könnte eine neue Rubrik werden: Radio-Outtakes. Natürlich gibt es im Netz ne ganze Menge davon, ich würde mich an dieser Stelle aber nur auf Pannen konzentrieren, die bei Radio Osnabrück passieren und entsprechend veröffentlicht worden sind.

Na dann starten wir mal mit einem Kurzclip aus den Sozialen Netzwerken:

Nachtrag zur ma 2023 Audio I

Hier ein Nachtrag zur ma 2023 Audio I – manchmal sagen Screenshots mehr als Worte:

Es tut sich auf jeden Fall etwas in Sachen Lokalfunk in Niedersachsen. Natürlich dauert es einen Moment bis sich Hörgewohnheiten ändern – vor allem auf dem platten Land, ich weiss wovon ich spreche. Trotzdem scheint das Programm von Radio Osnabrück den Nerv der Leute im Osnabrücker Land zu treffen.

#radioforpeace – Radio-Friedenskette

Unter dem Namen #radioforpeace ist vor wenigen Tagen die längste Radio-Friedenskette Deutschlands gestartet. Morgen jährt der Beginn des Kriegs in der Ukraine zum ersten Mal und zahlreiche Radiosender spielen morgen einen Friedens-Song. Vorher wurden und werden jeweils andere Radiostationen aus Deutschland nominiert. Hier der Aufruf von Radio Osnabrück:

Radio Osnabrück Backstage (10.01.2023)

Wir erinnern uns: ich durfte vor ein paar Wochen auf dem Balkon frieren. Nicht lange aber es hat gereicht, es war tatsächlich mal für ein paar Tage Winter. Heute Morgen habe ich dann mal ein wenig aus dem Nähkästchen geplaudert….

Radio Osnabrück sendet ab sofort aus Bramsche-Engter!

Seit heute wird das Programm von Radio Osnabrück vom Sendemast in Bramsche-Engter verbreitet. Gesendet wird auf 107,6 MHz, die Frequenz war seit Ende November 2019 am Standort Osnabrück-Widukindland im Osten von Osnabrück auf Sendung und wurde dort abgeschaltet.

Sender Engter (29.12.2022) Sender Engter (29.12.2022) Sender Engter (29.12.2022)
Sender Engter (29.12.2022)
Abgestrahlt wird Radio Osnabrück in knapp 100 Metern Höhe, der Mast auf der Schleptruper Egge selbst steht auf rund 145 Metern ü NN. Die Sendeleistung beträgt 100 Watt, gesendet wird primär Richtung Norden.

Durch die Inbetriebnahme des Senders in Bramsche-Engter verbessert sich die Versorgung in der Stadt Bramsche und in den umliegenden Gemeinden, die bisher im Funkschatten „hinter“ dem Wiehengebirge lagen.

Radio Osnabrück Backstage: die Übergabe

Gelegentlich gibt es an dieser Stelle Backstage-Material von Radio Osnabrück. Das kann Blödsinn sein, heute ist es mal ein echter Blick ins Tagesgeschäft.

Wenn Moderator 1 am Ende seiner Sendung ist, spricht er kurz mit Moderator 2 um zu klären, was nach in seiner Sendung passiert. Im Sendeablaufplan steht dann einfach „Übergabe“ und wie dieser Staffelstabwechsel prinzipiell abläuft, zeigt dieses kurze Video:

Radio Osnabrück vor Ort in Bramsche (09.12.2022)

Lokalradio ist und bleibt für mich ein sehr spannendes Medium. Man berichtet über Menschen und Ereignisse aus der Region und ist vor Ort – oftmals nur auf Presseterminen, manchmal aber auch tatsächlich zum Anfassen.

Gestern fand die vorerst letzte Außenübertragung für Radio Osnabrück in diesem Jahr statt. Wir waren in Bramsche beim „City Bramsche Eisvergnügen“ und haben uns direkt neben der Kunsteisbahn auf dem Kirchplatz in der Innenstadt mit Vertretern aus Politik, Vereinen und Unternehmen unterhalten. Zusätzlich hatten sich noch Hörer zum Kirchplatz verirrt – aufgrund des engen Zeitplans blieb jedoch wenig Zeit für ausführliche Gespräche.

Hier ein paar optische Eindrücke:


Radio Osnabrück live vom City Bramsche Eisvergnügen
Radio Osnabrück live vom City Bramsche Eisvergnügen
Radio Osnabrück live vom City Bramsche Eisvergnügen
Radio Osnabrück live vom City Bramsche Eisvergnügen
Radio Osnabrück live vom City Bramsche Eisvergnügen
Radio Osnabrück live vom City Bramsche Eisvergnügen
Radio Osnabrück live vom City Bramsche Eisvergnügen
Radio Osnabrück live vom City Bramsche Eisvergnügen
Radio Osnabrück live vom City Bramsche Eisvergnügen
Spätestens im kommenden Jahr gibt es weitere Übertragungen aus dem Osnabrücker Land. Wann und wo hört Ihr natürlich im Programm von Radio Osnabrück. Alternativ gern die Social Media-Kanäle abonnieren, da gibt es auch sachdienliche Hinweise.

Radio zum Anfassen?

Radio zum Anfassen? In Bramsche?

Gleich ab 12:00 Uhr senden wir live vom „City Eisvergnügen“ in Bramsche. Ihr findet uns direkt neben der Kunsteisbahn in der Bramscher Innenstadt. Eingeladen sind Vertreter von Vereinen, Unternehmen und aus der Politik und wir plaudern über verschiedene Dinge, die nicht nur für Bramscher interessant sein dürften. Wir sehen uns, bis gleich!