Mittwoch, Donnerstag und Freitag waren ganz in Ordnung, es bestand sogar kurzfristig Sonnenbrandgefahr. Und heute dann das:
Wo kann man das Ganze reklamieren?
Mittwoch, Donnerstag und Freitag waren ganz in Ordnung, es bestand sogar kurzfristig Sonnenbrandgefahr. Und heute dann das:
Wo kann man das Ganze reklamieren?
Und hier noch so ein abgefahrenes UK-Teil: Orbital – Chime (1990). Habe ich seinerzeit irgendwo auf einem Sampler entdeckt und direkt für gut befunden. Heute frage ich mich ehrlich gesagt warum. Aber der Bass ist schon geil 🙂
Seit dem letzten Besuch sind eigentlich zu viele Wochen vergangen. Heute habe ich das ausnahmsweise mal schöne Wetter genutzt und neue Fotos von der Umgestaltung des Osnabrücker Neumarkts angefertigt. Der Tunnel ist mittlerweile so gut wie nicht mehr sichtbar:
Weitere Fotos folgen.
Es ist wieder Zeit für neue Musik in Form meiner Favourite Five:
01. Hudson Mohawke – Chimes
02. Napt – Come On Surrender
03. Basement Jaxx – Never Say Never
04. Calvin Harris – C.U.B.A.
05. Don Diablo – Knight Time
Und hier nochmal der gleiche Classic wie in der letzten Woche, dieses Mal aber als Remix von u.a. ATB (erschien 1999):
Normalerweise stöhne ich im August gern herum. Zu warm, zu heiß und so weiter. In diesem Jahr ist es anders: ein Tiefdruckgebiet über der Nordsee schickt kühle Luft mit Schauer, Gewitter und relativ kühler und Sturmböen Luft zu uns. Das sorgt für spektakuläre Bilder, Sommerfeeling kommt aber nicht auf.
Ich habe das tolle Sommerwetter genutzt um mich meinen DVB-T- und DAB-Sticks zu widmen. Mein DVB-T-Stick ist uralt und kam auch des öfteren schon zum Einsatz (eigentlich eher zum Experimentieren aber immerhin). Vor einiger Zeit habe ich mir dann Noxon DAB-Stick gekauft.
Auch dieser Stick ist eher zum Experimentieren gedacht. Radio höre ich zu Hause mittlerweile zu fast 60% online oder halt klassisch über UKW, DAB bietet mir keinen Sender den ich nicht entweder über UKW oder DAB hören kann. Als der Stick neu war habe ich ihn samt Stummelantenne an mein Netbook geklemmt. Okay, funktioniert, Empfang schlecht, probiere ich bei Gelegenheit nochmal.
Heute war es dann soweit: ich habe die Software installiert, den Stick an eine Band III-Yagi geklemmt und den Suchlauf gestartet. Die WDR-Programme konnte ich problemlos einlesen, der Bundesmuxx ging so lala. Hier ein paar Screenshots:
Im UKW/TV-Forum gibt es Entwickler die eine Alternativsoftware mit interessanten Features programmiert haben. Und da das Wetter immer noch nicht besser wurde, habe ich mir diese Software installiert und damit Empfangsversuche gestartet. Zuerst einmal ein dickes Lob an die Entwickler, man kann neben den Funktionen der Noxon-Software (Mitschnitt-Funktion, Slideshow etc.) auch die Signalstärke anzeigen lassen. Die Benutzeroberfläche sieht etwas anders aus:
Enttäuscht bin ich allerdings von der Empfangsleistung des Noxon-Sticks. WDR kein Problem, der Bundesmux (wird ca. 9km entfernt von mir ausgestrahlt) wird nicht eingelesen. Da ist selbst der gute alte Dual DAB 4 mit Stabantenne empfindlicher. Also wandert der DAB-Stick wieder in den Schrank.
Und hier noch ein kleiner musikalischer Geburtstags-Nachtrag für den Laden hier: mein absoluter Sommerhit von 1995 von The Original – I Luv U Baby. Nicht sonderlich einfallsreicher Text, bleibt dafür umso mehr im Ohr hängen. Great!
Er nagt an vielen Dingen. So auch an der Fensterdurchführung zur DVB-S-Antenne. Es begann vor einigen Wochen. Die bessere Hälfte beschwerte sich über das fehlende TV-Bild. Kurz an der nicht 100% fest montierten Antenne gewackelt – kein Erfolg. Auch Wackeln an den Anschlüssen brachte nichts. Nächster Schritt war die Fensterdurchführung und der war von Erfolg gekrönt. Das Spielchen wiederholte sich dann noch ein paar Mal und vor einigen Tagen wollte ich der Sache auf den Grund gehen. Stecker von der Antenne kommend aus der Durchführung genommen und siehe da:
Normalerweise sieht ein Antennenkabel so aus:
Obwohl dieses Kabel hochwertig sein soll (vergoldete Anschlüsse etc.) hat sich hier wohl die Feuchtigkeit einen Weg durch den Schrumpfschlauch gesucht. Ich habe das Kabel dann etwas gekürzt, den Stecker neu aufgesetzt und jetzt funktioniert DVB-S wieder. Die Durchführung selbst muss auch irgendwann getauscht werden, ich warte aber noch ein bischen. Parallel habe ich eine zweite Fensterdurchführung für ein anderes Gerät angebracht (Typ Grabbelkiste). Ich bin gespannt wann die Schwierigkeiten macht.
Und hier wieder eine frische Ladung Musik:
01. Hudson Mohawke – Chimes
02. Napt – Come On Surrender
03. Basement Jaxx – Never Say Never
04. Sigma feat Paloma Faith – Changing
05. Busta Rhymes feat. Eminem – Calm Down 2.0