Gruselig: Pisa-Studie

Die ersten Fakten der Pisa-Studie sind seit gestern Abend bekannt: Demnach haben Kinder aus reichen Familien bessere Chancen auf einen hochqualifizierten Schulabschluss als Kinder aus „normalen“ Verhältnissen. Und da die „normalen“ Verhältnisse überwiegen, wissen wahrscheinlich die Wenigsten Kinder noch etwas mit Martin Luther und mit dem Reformationsfest anzufangen. Der 31. Oktober ist für den us-amerikanischen Halloween-Brauch reserviert. Halloween-Parties, verkleidete Kids die an den Haustüren nach Süssigkeiten betteln und so weiter.

Mir persönlich gehen diese Mottoparties und die verkleideten Kids auf den Senkel (gerade wenn sie am Sonntagabend klingeln und mich in meiner After-70’s-Relax-Phase stören). Glaubt man der Pisa-Studie, kann man in ein paar Jahren recht gut erkennen welche Bevölkerungsschicht wo wohnt. Hängen am 31. Oktober ausgehöhlte Kürbisköpfe im Fenster, befindet man sich in einer Arbeitersiedlung. Wenn aber Ende Oktober 95 Thesen an der Haustür hängen, befindet man sich höchstwahrscheinlich in einer besser betuchten Gegend. Vor meiner Tür hängt übrigens nichts – weder Kürbisköpfe noch Thesen.

Abendland vom 28.10.2005

Wow, 21°C und das Ende Oktober. Irgendwie haben Klimaveränderungen auch schöne Seiten. Trotzdem habe ich mich nicht in die Sonne gelegt, sondern Euch ein neues “Abendland” präsentiert. Hier die Playlist:

18.00 – 19.00
01. Rage Against The Machine – Killing In The Name Of
02. Fugees – Take It Easy
03. The Sheer – Stay Awake
04. Paula – Es kommt immer alles anders
05. Der Ohrwurm von Daniel Uhlenhaut:Tonka – 84
06. Ladytron – Destroy Everything You Touch
07. Hidden Track: Prodigy – Charly (1991)
08. Pharrell feat. Gwen Stefani – Can I Have It Like That
09. Imagination – Just An Illusion

19.00 – 20.00
01. Titiyo – 1989 [Funkstar De Luxe RMX]
02. Depeche Mode – Precious [Sasha’s Spooky Mix]
03. Da Hool – Set The Stakes High
04. Happy Hardcore-Classic: Nakatomi – Free
05. Greatest DeeJay – Greatest DeeJay
06. Axwell feat. Steve Edwards – Watch The Sunrise
07. Dancefloorkiller: Ferry Corsten feat. Simon Le Bon – Fire
08. DJ Jean – Feel It
09. Scissor Sisters – It Can’t Come Quickly Enough [SM Boot Mix]
10. Tiga – You Gonna Want Me
11. DJ Tiesto – A Tear In The Open [Leama & Moore Remix]

Checkt auch bitte mal die Audio-Datei.Daniel und ich sind nämlich auf einen kleinen Skandal auf dem neuen Robbie Williams-Album “Intensive Care” gestossen:

TeutoRADIO – Abendland vom 28.10.2005 by Thomas Tepe on Mixcloud

Ich suche übrigens noch eine neue Rubrik, die im Jahr 2006 den “Happy Hardcore-Classic” ablösen kann. Es sollte etwas mit Dance Music zu tun haben, der Rest ist eigentlich ziemlich egal. Vorschläge bitte an thomas@teutoradio.de.

Schönes Spätsommerwochenende 😉

The Prodigy

Für alle PRODIGY-Fans habe ich gute Nachrichten: Die Jungs veröffentlichen eine Doppel-CD (ist in UK bereits erschienen). Allerdings befinden sich nur wenige neue Tracks auf diesem Longplayer, der Titel “Their Law: The Singles 1990-2005” lässt schon vermuten in welche Richtung es geht. Richtig, eine Singles-Collection.

Ich verfolge die Aktivitäten der Briten seit 1991. In diesem Jahr schaften sie zum ersten mal den Sprung in die UK Top 40 mit ihrer Single “Charly”, andere Charts folgten. Der grosse Durchbruch gelang ihnen mit “Out Of Space” Mitte 1994, viele weitere Singles folgten.

Warum diese Werbeunterbrechung? Ganz einfach: Ich finde so ziemlich alles von The Prodigy gut und werde in den nächsten Wochen den einen oder anderen Titel von ihnen im “Hidden Track” vorstellen. Den Anfang gab es in der letzten Woche, morgen geht es weiter. Ansonsten gibt es morgen die neue Single von Ferry Corsten (ich habe vor einigen Wochen schon mal einen Remix davon gespielt) und den üblichen Sinn und Unsinn. Seid also dabei, morgen Abend ab 18.00 Uhr auf teutoRADIO.

Neue Medien

Die “traditionellen” Medien werden bedroht. Die Bedrohung heisst “Internet”, auf www.tariftip.de ist Folgendes nachzulesen:

Online-Medien Konkurrenz für Fernsehen, Radio und Zeitung
In den kommenden Jahren werden Online-Medien das Interesse und die Nachfrage nach aktuellen Informationen bündeln. Dabei sind sie schneller, erreichen die User auch am Arbeitsplatz und werden damit immer mehr zu einer ernsthaften Konkurrenz für die aktuellen Medien. Besonders jüngere Menschen decken zunächst ihren Bedarf an aktuellen Nachrichten im Internet und erst in zweiter Linie bei Radio, Fernsehen oder gar in der Zeitung.

Bislang schlägt sich dieses veränderte Nachfrageverhalten nicht in den Nutzungszahlen von Radio und Fernsehen nieder. Dennoch nimmt die funktionale Konkurrenz zu. Zwar nehmen die Online-Medien Radio und Fernsehen (noch) keine Nutzungszeit weg, aber sie rauben ihnen den Neuigkeitswert. Die News der Fernseh-Abendnachrichten sind den Online-Usern längst aus dem Internet bekannt.

Knapp 30 Millionen Haushalte, so der neue Themenreport „Online-Medien 2009“ aus der Reihe mediareports Prognos, werden in Deutschland, Österreich und in der Schweiz bis 2009 in der Lage sein, ihre News aus dem Online-Anschluss zu Hause zu beziehen. Vorzugsweise beziehen die Surfer ihre Nachrichten von den großen General-Interest-Portalen. In Deutschland stehen mit Spiegel Online, Bild.de und RTL.de drei Marken aus der Offline-Medienwelt an der Spitze des Rankings. Mit jährlichen Wachstumsraten von bis zu 22 Prozent wächst die Online-Werbung bis 2009 in allen drei Ländern stärker als alle anderen Werbeträger.

Allerdings bleibt das stürmische Wachstum auf eine kleine Nische beschränkt. Den Analyse-Ergebnissen der mediareports Prognos zu Folge, wird bis 2009 der Marktanteil der Online-Werbung deutlich hinter Fernsehen, Radio und Printmedien zurückbleiben. (Quelle)

Unbeantwortet bleibt in diesem Artikel was mit Kreuzungen aus traditonellen und neuen Medien passiert. Schliesslich gibt es neben Onlinezeitungen Webradios und Web-TV-Sender.

Neue Radioshow

Vor knapp drei Wochen hatte ich im “Abendland” meinen Freund und teutoRADIO-Kollegen Björn Fröndhoff zu Gast. In dieser Sendung hat er angekündigt dass er bald wieder auf teutoRADIO zu hören sein wird. Und diese Pläne nehmen langsam konkrete Formen an. Björn wird voraussichtlich mit zwei Sendungen zurückkehren, eine der Beiden wird “InTheMix” heissen. Zu dieser Show gibt es bereits eine Homepage, sie ist über www.inthemix-online.de erreichbar. Aber damit nicht genug: Björn hat ausserdem ein Weblog gestartet:

Der offizielle InTheMix Blog

Dort gibt es mehr oder weniger sinnvolle Infos – also quasi das Gleich wie hier 😉 Surfed mal vorbei, Infos über Björn’s Rückkehr gibt es dort natürlich zuerst.

Abendland vom 21.10.2005

Hier die Playlist vom heutigen “Abendland”:

18.00 -19.00
01. Aerosmith – Love In An Elevator
02. Ladytron – Destory Everything We Touch
03. Alien Ant Farm – Smooth Criminal
04. All-American Rejects – Dirty Little Secret
05. Der Ohrwurm von Daniel Uhlenhaut: Paula – Es kommt immer alles anders
06. Editors – Munich
07. Delays – Long Time Coming
08. Hidden Track: Prodigy – Voodoo People [Pendulum RMX]
09. Pharrell Williams feat. Gwen Stefani – Can I Have It Like That
10. Audioslave – Be Yourself

19.00 – 20.00
01. Nomad – Your Love Is Lifting Me
02. Jordan & Baker – Xplode Again
03. Madonna – Hung Up
04. Happy Hardcore-Classic: Music Instructor – Hymn
05. Nalin & Kane – Open Your Eyes [Markus Schulz Dub]
06. Dancefloorkiller: Depeche Mode – Precious [Sasha’s Spooky Mix]
07. Deep Dish feat. Stevie Nicks – Dreams
08. DJ Dean – Music Is My Life
09. Dance Re-Rewind: Zombie Nation – Kernkraft 400 (1999)
10. Rank 1 – Opus 17

TeutoRADIO – Abendland vom 21.10.2005 by Thomas Tepe on Mixcloud

Schönes Wochenende 🙂

Vogelpest

Die Vogelpest kommt näher. Jeden Tag gibt es neue Flecken auf der Landkarte an denen diese Seuche ausgebrochen ist. Aber wir Biologen sind ja der Meinung, dass sich die Natur selbst reguliert. Hier die neueste Theorie wie sich sich Mutter Natur selbst schützt:

Vogelgrippe

Im morgigen Abendland erwartet Euch zwischen 18.00 und 20.00 ein interessanter Remix der aktuellen Depeche Mode-Single “Precious”, ich habe einen neuen Remix einer Prodigy-Single mit an Bord, es gibt den Ohrwurm von Daniel Uhlenhaut, den Hidden Track und natürlich die neue Single von Madonna “Hung Up” (es tut mir leid aber irgendwie ist die gut). Eure Musikwünsche sind morgen Abend während der Sendung herzlich willkommen. Einfach im Chat vorbeischauen oder eine Mail ins Studio schicken, die Details hört Ihr morgen direkt nach 18.00 Uhr. Wir hören uns!

Abendland vom 14.10.2005

Hier die Playlist vom heutigen “Abendland”:

18.00 – 19.00 Uhr
01. Killing Joke – Love Like Blood
02. Deep Dish feat. Stevie Nicks – Dreams
03. Killers – Somebody Told Me
04. Doves – Black And White Town
05. Der Ohrwurm von Daniel Uhlenhaut: Sisters Of Mercy feat. Ofra Haza – Temple Of Love ’92
06. Mattafix – Big City Life
07. Hidden Track: Fleetwood Mac – Dreams
08. Fugees – Take It Easy
09. Prodigy – Smack My Bitch Up [Sub Focus RMX]

19.00 – 20.00
01. Armand van Helden – You Don’t Know Me
02. Hi_Tack – Say Say Say (Waiting For You) [Tocadisco’s Not Guilty RMX]
03. DJ Tonka – Security
04. Happy-Hardcore-Classic: Paul Elstak – Rainbow High In The Sky
05. Roger Sanchez feat. GTO – Turn On The Music [Axwell Edit]
06. Theory Kaos – Electronic Surgery
07. Dancefloorkiller: Madonna – Hung Up
08. DJ Tiesto – A Tear In The Open [Lema & Moor RMX]
09. Dance Re-Rewind: Fragma – Toca’s Miracle (2000)
10. Marco V – Fire [Gato’s Flashover Reconstruction]

TeutoRADIO – Abendland vom 14.10.2005 by Thomas Tepe on Mixcloud

Schönes Wochenende 🙂

Frau Merkel

Die neue Bundeskanzlerin ist hier in den letzten Tagen etwas zu kurz gekommen, auf den Seiten der Nachrichtensender und -agenturen kann man zeitnah nachvollziehen, was in Berlin gerade passiert. Und falls es mit der Bundeskanzlerkarriere für Angela Merkel nicht klappt, Hollywood lockt jedoch jetzt schon mit Filmangeboten. Hier ein bisher geheimes Filmplakat:

Falls Ihr auch im Besitz von Fakten über Angie seid, schickt diese bitte an thomas@teutoradio.de. Ich stelle sie dann an dieser Stelle online, die Welt da draussen möchte ja informiert werden 😉