Senderechner On Air neu starten? Kein Problem!

Am Donnerstag – Tag der Ruhe – meldet sich die Radio Osnabrück-IT während meiner Sendung: “Kannste den Senderechner mal neu starten? Ein Update ist hängengeblieben, das sorgt für Audio-Aussetzer” Na klar, ein Reboot dauert normalerweise etwa eine Minute. Also kurz vor den 9 Uhr-Nachrichten auf die Notfall-Automation umgeschaltet (läuft permanent im Hintergrund falls mal irgendetwas passiert, hört man auch in diesem Clip) und den On Air-PC neu gestartet. Leider wurden aus der einen Minute dann anderthalb Minuten… 2 Minuten…. zweieinhalb Minuten… und ein sauberes Zurückfädeln ins Programm ging in diesem Fall schief:

Sämtliche Moderationstexte (Wetter etc.) konnte ich in der Zeit nicht aufrufen, da ich sie über den On Air-PC öffne. Also Freestyle. Dazu noch Kollegen die vor dem Studiofenster Regentänze aufführen – ich bin in diesem Moment wieder um Jahre gealtert…

Radio Osnabrück vor Ort in Bramsche (10.09.2023)

Gelegentlich bin ich auch am Wochenende für Radio Osnabrück öffentlich sichtbar im Einsatz. Hinter den Kulissen ist ja eh immer irgendetwas zu tun. Heute war ich als Reporter auf der Expo Bramsche im Einsatz. Wir haben vor und hinter den Kulissen viele gehaltvolle und hoffentlich auch kurzweilige Gespräche geführt. Hier ein paar Eindrücke:




Radio zum Anfassen – so etwas gibt es nur im Lokalradio.

Radio Osnabrück vor Ort in Bramsche (09.12.2022)

Lokalradio ist und bleibt für mich ein sehr spannendes Medium. Man berichtet über Menschen und Ereignisse aus der Region und ist vor Ort – oftmals nur auf Presseterminen, manchmal aber auch tatsächlich zum Anfassen.

Gestern fand die vorerst letzte Außenübertragung für Radio Osnabrück in diesem Jahr statt. Wir waren in Bramsche beim “City Bramsche Eisvergnügen” und haben uns direkt neben der Kunsteisbahn auf dem Kirchplatz in der Innenstadt mit Vertretern aus Politik, Vereinen und Unternehmen unterhalten. Zusätzlich hatten sich noch Hörer zum Kirchplatz verirrt – aufgrund des engen Zeitplans blieb jedoch wenig Zeit für ausführliche Gespräche.

Hier ein paar optische Eindrücke:


Radio Osnabrück live vom City Bramsche Eisvergnügen
Radio Osnabrück live vom City Bramsche Eisvergnügen
Radio Osnabrück live vom City Bramsche Eisvergnügen
Radio Osnabrück live vom City Bramsche Eisvergnügen
Radio Osnabrück live vom City Bramsche Eisvergnügen
Radio Osnabrück live vom City Bramsche Eisvergnügen
Radio Osnabrück live vom City Bramsche Eisvergnügen
Radio Osnabrück live vom City Bramsche Eisvergnügen
Radio Osnabrück live vom City Bramsche Eisvergnügen
Spätestens im kommenden Jahr gibt es weitere Übertragungen aus dem Osnabrücker Land. Wann und wo hört Ihr natürlich im Programm von Radio Osnabrück. Alternativ gern die Social Media-Kanäle abonnieren, da gibt es auch sachdienliche Hinweise.

Radio zum Anfassen?

Radio zum Anfassen? In Bramsche?

Gleich ab 12:00 Uhr senden wir live vom “City Eisvergnügen” in Bramsche. Ihr findet uns direkt neben der Kunsteisbahn in der Bramscher Innenstadt. Eingeladen sind Vertreter von Vereinen, Unternehmen und aus der Politik und wir plaudern über verschiedene Dinge, die nicht nur für Bramscher interessant sein dürften. Wir sehen uns, bis gleich!

Radio Osnabrück – Backstage (25.03.2022)

Wer in den vergangenen Tagen regelmäßig Radio Osnabrück gehört hat, wird von unserer Charity-Veranstaltung am heutigen Freitag an der Kamp-Promenade in Osnabrück gehört haben. Wie sah es eigentlich Backstage aus?

Chillig. Ich habe heute einfach mal ein Interview in einem Liegestuhl geführt. Wenn er da eh schon mal rumsteht…. Hier ein kurzer Video-Ausschnitt, das Interview selbst dauerte natürlich etwas länger: