ma 2023 IP Audio I

Gestern wurde die ma 2023 IP Audio I veröffentlicht. Im Großen und Ganzen hat sich die Top 20 im Vergleich zur ma 2022 IP Audio IV kaum verändert. Die meisten Plätze gutmachen konnt TOOGO Radio, der Sender kletterte von Platz 19 auf Platz 14.
ma 2023 IP Audio I
Die Gesamt-Hördauer ist jahrszeitlich bedingt um etwa 6 % gestiegen, die Streams der beteiligten Radiosender wurden wurd 517,2 Millionen Mal pro Monat aufgerufen.

Hier die 20 Radiostationen mit den meisten Streamaufrufen:
01. WDR 2: 13.456.714 (12.052.925)
02. SWR3: 13.358.245 (12.184.050)
03. Deutschlandfunk: 11.111.345 (10.131.939)
04. 1LIVE: 10.483.073 (10.089.774)
05. ANTENNE BAYERN: 10.341.581 (9.266.732)
06. NDR 2: 9.616.066 (8.931.852)
07. WDR 4: 9.000.275 (7.525.181)
08. BAYERN 1: 6.997.881 (5.971.668)
09. NDR 1 NDS: 6.452.399 (5.714.564)
10. HIT RADIO FFH: 5.745.947 (4.673.247)
11. BAYERN 3: 5.509.665 (4.732.381)
12. SWR 1 BW: 5.420.517 (3.906.008)
13. radioeins: 4.847.713 (4.595.210)
14. TOGGO Radio: 3.431.402 (2.854.337)
15. Radio Bollerwagen: 3.414.992 (3.914.397)
16. ROCK ANTENNE: 3.252.214 (3.152.847)
17. hr3: 3.218.603 (2.816.303)
18. N-JOY: 3.180.330 (3.175.188)
19. SWR4 BW: 3.089.823 (2.804.019)
20. RADIO PALOMA: 3.088.566 (3.379.410)

Ostseewelle: 2.623.621 (2.741.328)
Bremen Next: 610.357 (620.626)
Spotify: 185.495.811 (183.941.606)

Weitere Zahlen gibt es auf rms.de.

Radio Osnabrück sendet ab sofort aus Bramsche-Engter!

Seit heute wird das Programm von Radio Osnabrück vom Sendemast in Bramsche-Engter verbreitet. Gesendet wird auf 107,6 MHz, die Frequenz war seit Ende November 2019 am Standort Osnabrück-Widukindland im Osten von Osnabrück auf Sendung und wurde dort abgeschaltet.

Sender Engter (29.12.2022) Sender Engter (29.12.2022) Sender Engter (29.12.2022)
Sender Engter (29.12.2022)
Abgestrahlt wird Radio Osnabrück in knapp 100 Metern Höhe, der Mast auf der Schleptruper Egge selbst steht auf rund 145 Metern ü NN. Die Sendeleistung beträgt 100 Watt, gesendet wird primär Richtung Norden.

Durch die Inbetriebnahme des Senders in Bramsche-Engter verbessert sich die Versorgung in der Stadt Bramsche und in den umliegenden Gemeinden, die bisher im Funkschatten „hinter“ dem Wiehengebirge lagen.

ma 2022 IP Audio IV

In der ma 2022 IP Audio IV wurden die Streamzugriffe ausgewählter deutscher Radiosender dokumentiert. Grundsätzlich waren die Zugriffe im Vergleich zur ma 2022 IP Audio III rückläufig, der Beobachtungszeitraum lag aber auch in den warmen Monaten.

Gurndsätzlich hat sich in den Top 20 wenig verändert. Neu sind Radio Bollerwagen und TOGGO Radio, beide Stationen konnten im Vergleich zur letzten ma IP Audio zulegen. Hier die Top 20:

01. SWR3: 12.184.050 (12.681.047)
02. WDR 2: 12.052.925 (12.974.920)
03. Deutschlandfunk: 10.131.939 (10.772.149)
04. 1LIVE: 10.089.774 (11.028.709)
05. ANTENNE BAYERN: 9.266.732 (10.397.635)
06. NDR 2: 8.931.852 (9.736.827)
07. WDR 4: 7.525.181 (8.077.215)
08. BAYERN 1: 5.971.668 (6.178.081)
09. NDR 1 NDS: 5.714.564 (5.864.245)
10. BAYERN 3: 4.732.381 (5.540.277)
11. HIT RADIO FFH: 4.673.247 (4.744.298)
12. radioeins: 4.595.210 (4.552.382)
13. RADIO BOLLERWAGEN: 3.914.397 (3.453.916)
14. SWR1 BW: 3.906.008 (4.110.996)
15. RADIO PALOMA: 3.379.410 (3.904.202)
16. SUNSHINE LIVE: 3.201.227 (3.399.199)
17. N-JOY: 3.175.188 (3.437.511)
18. ROCK ANTENNE: 3.152.847 (3.603.251)
19. TOGGO Radio: 2.854.337 (2.260.874)
20. hr3: 2.816.303 (3.140.823)

Ostseewelle: 2.741.328 (2.766.456)
Bremen NEXT: 620.626 (650.516)
Spotify: 183.941.606 (171.473.790)

Weitere Zahlen gibt es unter anderem auf radioszene.de.

Radio Osnabrück neu auf 98,3 MHz

Seit gestern Abend ist Radio Osnabrück auch im Nordkreis Osnabrück in exzellenter UKW-Qualität zu empfangen. Die neue Frequenz ist 98,3 MHz. Bisher mussten sich die Hörer im Artland mit der 107,6 MHz vom Fernmeldeturm Widukindland im Osten von Osnabrück zufrieden geben, dieser steht jedoch weit entfernt für die relativ schwache Sendeleistung. Gerade mit nicht so empfangsstarken Radiogeräten war der Empfang nördlich von Alfhausen manchmal Glückssache.
Radio Osnabrück
Verbreitet wird die 98,3 MHz aus der Maiburg Nähe Bippen. Die Maiburg ist ein Waldgebiet und in diesem Waldgebiet befindet sich eine ehemalige Richtfunkvermittlungsstelle der Bundeswehr (RSV Schwagstorf / Bippen). 2004 hat die Bundeswehr diesen exponierten Standort aufgegeben, der auf dem Gelände befindliche Betonmast wird zur unter anderem von der Polizei genutzt.
Sender Bippen (Radio Osnabrück)
Sender Bippen (Radio Osnabrück) Sender Bippen (Radio Osnabrück)
Hier ein Blick auf das theoretische Sendegebiet:
Sendegebiet Sender Bippen (Radio Osnabrück)
Mit rund 140 Metern ü NN liegt der Sender Bippen relativ hoch und kann so den Nordkreis Osnabrück relativ problemlos versorgen.
Sender Bippen (Radio Osnabrück)

Also: Herzlich Willkommen Ankum, Badbergen, Berge, Bersenbrück, Bippen, Eggermühlen, Fürstenau, Gehrde, Kettenkamp, Nortrup, Quakenbrück sowie Teile des Emslandes und Cloppenburg.

ma 2022 IP Audio III

Die Zahlen zur Nutzung von Livestreams im 2. Quartal 2022 liegen vor. In diesem Zeitraum gab es einen leichten Rückgang bei dem Streamsessionns, solche Schwankungen sind durchaus normal.
Wie immer liste ich an dieser Stelle die 20 meistgehörtesten Radiostationen auf:

01.) WDR 2: 12.974.920 (14.765.895)
02.) SWR3: 12.681.047 (14.717.343)
03.) 1LIVE: 11.028.709 (12.070.209)
04.) Deutschlandfunk: 10.772.149 (12.386.505)
05.) ANTENNE BAYERN: 10.397.635 (11.649.098)
06.) NDR 2: 9.736.827 (10.889.987)
07.) WDR 4: 8.077.215 (8.743.352)
08.) BAYERN 1: 6.178.081 (7.094.430)
09.) NDR 1 Niedersachsen: 5.864.245 (6.568.634)
10.) BAYERN 3: 5.540.277 (6.903.810)
11.) HIT RADIO FFH: 4.744.298 (6.386.926)
12.) radioeins: 4.552.382 (4.123.370)
13.) SWR1 BW: 4.110.996 (4.867.808)
14.) RADIO PALOMA: 3.904.202 (3.951.495)
15.) ROCK ANTENNE: 3.603.251 (3.850.669)
16.) RADIO BOLLERWAGEN: 3.453.916 (2.487.298)
17.) N-JOY: 3.437.511 (3.666.163)
18.) SUNSHINE LIVE: 3.399.199 (2.971.257)
19.) hr3: 3.140.823 (3.477.418)
20.) radio ffn: 2.935.166 (3.157.548)

Ostseewelle: 2.766.456 (2.655.732)
Bremen NEXT: 650.516 (635.022)
Spotify: 171.473.790 (168.956.007)
[Quelle: radioszene.de]

Verkehrsmeldungen für Mecklenburg-Vorpommern (23.07.2022)

Vor knapp fünf Jahren habe ich zum ersten Mal Verkehrsmeldungen für Mecklenburg-Vorpommern miteinander verglichen. Die Idee ist durch eine Kombination aus Langeweile und Langeweile entstanden. Ich selbst fahre seit Jahren regelmäßig nach und durch Mecklenburg-Vorpommern und weiss Meldungen für Bundes- und Landesstraßen zu schätzen. Welcher Radiosender bei meinen Stichproben berücksichtigt hat, könnt Ihr Euch gern selbst anschauen:

2021
2020
2019
2018

An diesem Wochenende haben bis auf Bayern und Baden Württemberg alle Bundesländer Ferien. Daher hat der ADAC im Vorfeld mit besonders vielen Reisenden gerechnet – auch Richtung Norden, die Wetteraussichten waren ja gar nicht so schlecht.

Beobachtet habe ich – wie auch in den letzten Jahren – NDR1 MV, NDR2 und die Ostseewelle. Allerdings hat mich die Technik gestern etwas überlistet: die Aufzeichnung der NDR-Livestreams ist aus irgendwelchen Gründen um kurz nach 16.00 Uhr abgebrochen, könnte ein Userproblem gewesen sein. Daher nur eine etwas verkürzte Form. Hier die Einzelauswertungen von gestern:

10.00 Uhr

Meldung Ostseewelle NDR 1 MV NDR 2
Ampelausfall in Schwerin-Wüstmark
X

11.00 Uhr
NDR2 meldet nur Staus ab einer Länge von 3 Kilometern.

Meldung Ostseewelle NDR 1 MV NDR 2
Gegenstände auf der A20 Raum Wismar
X
Sperrung zwischen Neustadt-Glewe und Wöbbelin
X
Ampelausfall in Schwerin-Wüstmark X

12.00 Uhr
NDR2 meldet nur Staus ab einer Länge von 5 Kilometern.

Meldung Ostseewelle NDR 1 MV NDR 2
Stau auf A20 zwischen NB-Ost und Friedland
X X
Stau auf A24
X
Staus auf B110/B111 Usedom Richtung Festland X X
Ampelausfall in Schwerin-Wüstmark X

13.00 Uhr
NDR2 meldet nur Staus ab einer Länge von 5 Kilometern.

Meldung Ostseewelle NDR 1 MV NDR 2
Stau auf A20 zwischen NB-Ost und Friedland X X
A24 Reifenteile zwischen Wittenburg und Zarrenthin
X
Stau auf A24 X X X
Staus auf B110/B111 Usedom Richtung Festland X X
Ampelausfall in Schwerin-Wüstmark X

14.00 Uhr
NDR2 meldet nur Staus ab einer Länge von 5 Kilometern.

Meldung Ostseewelle NDR 1 MV NDR 2
Stau auf A24 X X X
Defektes Fahrzeug auf der A20 Höhe Baustelle Fuchsberg
X
Stau auf A20 zwischen NB-Ost und Friedland X X
Defektes Fahrzeug A20 Ausfahrt Prenzlau-Ost
X
Stau auf B111 Richtung Usedom X
Ampelausfall in Schwerin-Wüstmark X

15.00 Uhr
NDR2 meldet nur Staus ab einer Länge von 5 Kilometern.

Meldung Ostseewelle NDR 1 MV NDR 2
Stau auf A20 zwischen NB-Ost und Friedland X X
Unfall auf B109 zwischen Rathebur und Ducherow
X
Stau auf A24 X
Stau auf A20 Richtung Lübeck Höhe Baustelle Fuchsberg X
Ampelausfall in Schwerin-Wüstmark X

Auch diese Auflistung ist natürlich rein zufällig, am kommenden Wochenende könnte das alles schon wieder ganz anders sein.

ma 2022 IP Audio II

Die Nutzung von Livestreams hat im 1. Quartal zugenommen. Das zeigt die ma 2022 IP Audio II. Die durchschnittliche Nutzungsdauer von Streams ist in etwa gleich geblieben, sie liegt bei etwa knapp einer Stunde.
Radio hören
Hier die Top 20:
01. WDR 2: 14.765.895 (10.512.797)
02. SWR3: 14.717.343 (14.006.180)
03. Deutschlandfunk: 12.386.505 (10.095.330)
04. 1LIVE: 12.070.209 (8.223.250)
05. ANTENNE BAYERN: 11.649.098 (11.217.138)
06. NDR 2: 10.889.987 (10.099.164)
07. WDR 4: 8.743.352 (6.687.837)
08. BAYERN 1: 7.094.430 (6.691.143)
09. BAYERN 3: 6.903.810 (6.629.259)
10. NDR 1 NDS: 6.568.634 (5.748.696)
11. HIT RADIO FFH: 6.386.926 (5.995.410)
12. SWR1 BW: 4.867.808 (5.349.075)
13. radioeins: 4.123.370 (3.900.305)
14. RADIO PALOMA: 3.951.495 (3.540.458)
15. ROCK ANTENNE: 3.850.669 (3.466.426)
16. N-JOY: 3.666.163 (3.382.364)
17. hr3: 3.477.418 (3.247.815)
18. WDR 5: 3.475.389 (2.006.413)
19. radio ffn: 3.157.548 (2.878.186)
20. SWR4 BW: 3.144.679 (3.003.208)

Ostseewelle: 2.655.732 (2.376.539)
Bremen NEXT: 635.022 (564.198)
Spotify: 168.956.007 (167.433.023)

Frequenzewechsel in Bad Rothenfelde

Radio Osnabrück hat einen Frequenzwechsel am Standort Bad Rothenfelde durchgeführt.

Seit 2019 wird von diesem Standort aus das Programm auf 93,6 MHz mit Hauptstrahlrichtung Nordwest verbreitet. Versorgt wurde von hier aus vor allem der Bereich nordwestlich des Standorts (Georgsmarienhütte).
Diagram Rothenfelde 93,6MHzIn den kommenden Wochen wird die Antennenanlage erweitert und die Sendeleistung angepasst, um den bisher schwach versorgten Südwestkreis (Glandorf) zu versorgen.

Give Peace A Chance – Solidarität gegen den Krieg in der Ukraine

Give Peace A Chance – Solidarität gegen den Krieg in der Ukraine. Normalerweise arbeiten Radiostationen gegeneinander. Gerade im kommerziellen Bereich ist das existenziell weil man dem Mitbewerber natürlich möglichst wenig Platz lassen möchte.

Es gibt aber Situationen, in denen man solche Dinge außer Acht lässt und kooperiert um ein Zeichen zu setzen. Der Krieg in der Ukraine ist auf jeden Fall Anlass genug, damit Radiostationen kooperieren. Daher haben heute Morgen europaweit hunderte Programme um 8:45 Uhr einen Song gespielt. Radio Osnabrück war auch mit dabei:

Radiofreak Hauke aus Osnabrück hat heute Morgen gegen 8:45 Uhr die DAB-Programme in Osnabrück gechecked:

ma 2022 IP Audio I

Die ma 2022 IP Audio I gibt einen kleinen Einblick über die Nutzung von Webradio in Deutschland. Im Vergleich zur ma IP Audio 2021 IV hat die Nutzung von Linvestreams im 4. Quartal zugenommen.

Hier die 20 Radiosender mit den meisten Streamaufrufen:

01. radio NRW: 18.218.704 (17.330.225)
02. SWR3: 14.006.180 (12.047.502)
03. ANTENNE BAYERN: 11.217.138 (9.900.554)
04. WDR 2: 10.512.797 (11.374.555)
05. NDR 2: 10.099.164 (8.837.747)
06. Deutschlandfunk: 10.095.330 (7.983.314)
07. 1LIVE: 8.223.250 (9.629.450)
08. BAYERN 1: 6.691.143 (5.588.094)
09. WDR 4: 6.687.837 (6.530.548)
10. BAYERN 3: 6.629.259 (5.682.166)
11. HIT RADIO FFH: 5.995.410 (4.135.588)
12. NDR 1 Niedersachsen: 5.748.696 (4.827.493)
13. SWR1 BW: 5.349.075 (3.691.716)
14. radioeins: 3.900.305 (3.552.421)
15. RADIO PALOMA: 3.540.458 (3.654.385)
16. ROCK ANTENNE (landesweit): 3.466.426 (3.466.339)
17. N-JOY: 3.382.364 (3.112.727)
18. hr3: 3.247.815 (2.843.330)
19. SWR4 BW: 3.003.208 (2.566.801)
20. radio ffn: 2.878.186 (2.656.178)

Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern: 2.376.539 (2.500.368?
Bremen NEXT: 564.198 (537.351)
Spotify: 67.433.023 (146.209.078)