Favourite Five 26/2006

Nach einer Woche Pause gibt es wieder eine nagelneue persönliche Top 5:

01. Tall Paul & Dave Aude – Common Ground
02. CJ Stone – Storm
03. Freestylers – Im In Love With You
04. Justin Timberlake feat. T.I. – My Love
05. Mesh – Aftertouch [Octagon RMX]

Schönes, um 60 Minuten verlängertes Wochenende 😉

Luistercijfers August-September 2006

Sie haben sich zwar ein paar Tage verspätet aber hier sind wieder die Luistercijfers aus den Niederlanden:

01 Radio 538: 11.7% (11.3%)
02 Radio 2: 10.7% (10.7%)
03 Skyradio: 9.4% (9.5%)
04 Radio 3FM: 7.9% (7.6%)
05 Radio 1: 7.5% (7.8%)
06 Q-Music: 6.3% (6.3%)
07 Radio Veronica: 5.5% (5.0%)
08 Radio 10 Gold: 4.9% (5.1%)
09 Caz: 2.0% (1.8%)
10 Radio 4: 1.8% (1.8%)
11 Classic FM: 1.7% (1.6%)
12 Arrow Classic Rock: 1.4% (1.5%)
13 Slam FM: 1.5% (1.4%)
14 RTL FM: 1.4% (1.7%)
15 747 AM: 1.0% (1.0%)
16 Arrow Jazz FM: 0.5% (0.6%)
17 BNR nieuwsradio: 0.4% (0.4%)
18 Kink FM: 0.4 (0.4%)
Quelle: radio.nl

DVB-T: Schleswig-Holstein wird digital

Die analogen TV-Sender in Deutschland verschwinden langsam aber sicher. In der vergangenen Nacht wurden die Sender an der Westküste in Schleswig-Holstein auf DVB-T umgestellt. Ab sofort sind herkömmliche Fernseher ohne DVB-T Set Top Box ziemlich wertlos – es sei denn man möchte dänisches Fernsehen gucken.

Ähnlich wie im Weser-Ems-Gebiet verzichten sich auch in Stormarn, Dithmarschen, Nordfriesland & Co die grossen Privatsender wie RTL, Sat.1/Pro 7 usw. auf eine Verbreitung via DVB-T. Hier eine Übersicht über die neuen DVB-T-Pakete in Schleswig-Holstein:

Kanal 26 „NDR SH Multiplex“
beinhaltet:
– NDR Fernsehen „Schleswig Holstein-Magazin
– WDR mit „Hallo Niedersachen“
– MDR mit „Nord Magazin“
– BR mit „Hamburg Journal“

Kanal 31 „ZDF Multiplex“
beinhaltet:
– ZDF
– 3sat
– KiKa/ZDF.doku
– MHPDatendienst

Kanal 60 „ARDNDR Multiplex“
beinhaltet:
– Das Erste
– arte
– Phoenix
– Eins Extra

Abgestrahlt werden die Programme von folgenden Standorten:
– Heide (Kanal 26 und Kanal 31 mit 20 kW, Kanal 60 mit 32 kW)
– Westerland (alle Kanäle mit 5 kW)
– Eiderstedt (alle Kanäle mit 1 kW)
– Helgoland (alle Kanäle mit 250 W)

Jetzt fehlt noch das östliche Niedersachen und der Norden ist TV-mässig komplett digitalisiert. Weitere Infos zum Thema DVB-T in Norddeutschland gibt es auf der DVB-T Nord-Seite. Ansonsten gibt es derzeit mit analogen Fernsehgeräten und Dach- bzw. Zimmerantenne nur noch das hier:

Zu Gast bei OSradio

Gestern Abend war ich zu Gast in einer Sendung bei OSradio. Zwischen 1996 und 2001 habe ich dort selbst zahlreiche Sendungen moderiert und produziert, seither war ich auch nicht mehr in dem Gebäude. Es hat sich in der Zwischenzeit auch nicht so viel geändert. Die Technik ist nach wie vor die Gleiche, selbst der Geruch im Treppenhaus ist wie vor Jahren, das aber nur am Rande.

Eingeladen war ich in der P-Nuts-Radioshow. Ursprünglich ist das Ganze mal als Jugendmagazin gestartet, mittlerweile gibt es aber kein festes Konzept mehr. Also haben wir eine Stunde lang „Stadt, Land, Fluss“ gespielt. Mit mir waren noch zwei nicht unbekannte Namen (Daniel Uhlenhaut und Björn Geise) im Studio, wir haben uns irgendwann mal in dem Sender kennen gelernt. Hier ein paar Eindrücke aus dem Studio:

OSradioOSradio
Das Studio (Baujahr 1996)
OSradio
Der Moderator Sebastian Burda
OSradio
Daniel Uhlenhaut
OSradio
Björn Geise
OSradio
Meine Wenigkeit
OSradio
Mein “Stadt, Land, Fluss”-Zettel (pisaberecht gepimped, bitte auf den Mitschnitt warten)
OSradio
OSradio

Wer die Sendung verpasst hat, kann sich die Sendung hier noch einmal anhören:

Favourite Five 25/2006

Hier meine Favourite Five At The Moment:

01. CJ Stone – Storm
02. Shibuku – Crazy Situation
03. Ferry Corsten feat. Guru – Junk
04. All Saints – Rock Steady
05. Justin Timberlake feat. T.I. – My Love

Vielleicht gibts den einen oder anderen Titel heute Abend auf der bereits erwähnten Osnabrücker 104,8 MHz zu hören 🙂

Back On Air

Morgen Abend bin ich nach etwas über einem halben Jahr Pause wieder im Radio zu hören. Nein, es ist keine eigene Show, sondern als Gast in der „P-Nuts Radio Show“. Wo ist das Ganze zu hören? Beim Osnabrücker Lokalsender OSradio (Bürgerfunk für Osnabrück und Umland).

Es wird keine Radioshow im herkömmlichen Sinne, mehr kann und darf ich allerdings noch nicht verraten. Auf diesem Sender waren übrigens vor ziemlich genau 10 Jahren meine ersten (legalen) Sendungen zu hören. Aus diesem Grund kehre ich in dieses Gebäude zurück, ein ausführlicher Bericht folgt natürlich.

Zu hören ist der Sender auf UKW 104,8 MHz, die Signale werden mit 1kW vom Dörenberg zwischen Osnabrück und Georgsmarienhütte ausgestrahlt. Wer über einen Kabelanschluss verfügt und in oder um Osnabrück bzw. in Neuenkirchen-Vörden, Damme, Steinfeld oder Holdorf (Kreis Vechta) wohnt, kann den Sender auf 97,65 MHz hören. In NRW ist OSradio in den Kabelnetzen Westerlappeln, Lotte, Büren, Wersen und Halen auf 98,15 MHz zu hören, in Versmold auf 93,05 MHz. Einen Live-Stream gibt es nicht. Also einfach das Radio unter den Arm klemmen, auf den nächsten Berg steigen und morgen Abend um 19.00 Uhr die 104,8 einschalten. Viel Spass dabei.

Favourite Five 24/2006

Und hier wieder eine neue Folge aus der beliebten Soap “Favourite Five”:

01. Ferry Corsten feat. Guru – Junk
02. Basement Jaxx – Take Me Back To Your House
03. Freddy Mercury – Love Kills [Rank 1 RMX]
04. Shibuku – Crazy Situation
05. P. Diddy feat. Nicole Scherzinger – Come To Me

Schönes Wochenende

Einmal neues XP, bitte

Die grösste Angst für mich als Computerlaie ist ein blauer Bildschirm bzw. ein Computer der nicht so arbeitet wie ich es gern hätte. Da sich mein Rechner in den letzten Monaten ein paar Schikanen erlaubt hat dir mir nicht gefallen haben, war er „fällig“. Es heisst übrigens nicht mehr „Format C“ (lang lebe Windows 98!!!) sondern „Wiederherstellung“. Die Festplatten werden trotzdem geputzt. Wochenlang habe ich mir mir schweissgebadet Listen mit den zu sichernden Daten gemacht. Am vergangenen Samstag war es soweit:

Nach erfolgreicher Registrierung…

… flimmerte der Bildschirm. Mein hinzugezogener PC-Experte Dirk R. hatte aber eine entsprechende Idee um dieses Problem zu lösen. Er wollte auf die Hersteller-Seite um sich einen entsprechenden Grafik-Treiber herunterzuladen. Dazu benötigt er lediglich die Seriennummer des PCs. Tja, der PC ist derzeit allerdings so aufgebaut, dass man nur unter erschwerten Bedingungen an die Geräterückseite gelangt. Nach knapp 30 Minuten und dem kombinierten Einsatz aus Spiegel, Taschenlampe und Digicam hatte ich die Seriennummer und der Treiber war innerhalb kurzer Zeit auf meiner Festplatte. Seither flimmert nichts mehr.

Die halbe Miete war dadurch schon im Sack. Okay, wir mussten das Ding insgesamt dreimal formatieren bzw. recovern, durch die Einrichtung verschiedener Partitionen ging das aber recht problemlos. Tja, danach ging es an die Wiederherstellung meiner Daten. Favoriten einfügen, Email-Accounts einrichten, Emails einfügen, Daten zurück kopieren (Dank frisch erworbener externer Festplatte konnte ich mir sogar grosse Brennaktionen sparen!) und… ja… Anwendungen wiederherstellen. Und genau da lag dieses Mal das Problem: Wem habe ich nochmal meine Photoshop-CD zur Ansicht geliehen? Wie hiess nochmal dieses eine Streamrip-Programm? Bei der Recherche habe ich das Downloadportal von chip.de liebgewonnen. Warum soll ich mir nochmal Photoshop kaufen wenn ich auch z.B. mit dem kostenlosen „Digifoto“ meine Bilder bearbeiten kann?

Apropos kostenlos: Auf Microsoft-Office-Programme habe ich bei der Neuinstallation verzichtet. Meine wenigen Word-, Ecxel- und Powerpoint-Dokumente kann ich auch mit dem kostenlosen auch Open Office öffnen und bearbeiten. Diesen Text habe ich beispielsweise im „OpenOffice Writer“ erstellt.