Seit einer knappen Woche ist endlich Sommer auf der Nordhalbkugel. Sonne, strahlendblauer Himmel, brechend volle Strassencafes und Freibäder – naja, fast jedenfalls. Ein kräftiges Tiefdruckgebiet ist in den letzten knapp 48 Stunden über die britischen Inseln Richtung Skandinavien gezogen. Dessen Ausläufer haben nicht nur viel Regen und Wind, sondern auch ziemlich niedrige Temperaturen mitgebracht:
Eine 2 vor der 9 wäre aufgrund der Jahreszeit viel angebrachter. 9°C sind schon sehr ungewöhnlich, da derzeit Alle vom Klimawandel und von der globalen Erwärmung sprechen. Da passt dieser Artikel aus der Süddeutschen irgendwie gar nicht ins Bild:
(…) Die Wissenschaftler hatten bei einer Routineuntersuchung (…) festgestellt, dass die Durchschnittstemperatur in Potsdam zwischen Juni 2006 und Mai 2007 mit 11,7 Grad Celsius um drei Grad höher lag als in jedem anderen Zwölf-Monats-Zeitraum seit Beginn der Messungen im Jahr 1893.(…)
Schaunmermal wie sich das Wetter in den nächsten Wochen entwickelt.