Abendland vom 27.01.2006

Aus aktuellem Anlass habe ich heute auf die Beiträge über Edmund Stoiber verzichtet. Sie werden in der nächsten Woche nachgeholt. Hier die Playlist vom heutigen “Abendland”:

18.00 – 19.00
01. Vanilla Ice – Ice Ice Baby
02. Racoon – Love You More
03. M.O.P. – Cold As Ice
04. Kanye West – Touch The Sky
05. Der Ohrwurm von Daniel Coolenhaut: Apoptygma Berzerk – Shine On
06. Black Eyed Peas – Pump It
07. LL Cool J feat. J-Lo – Control Myself
08. Hidden Track: Kraftwerk – Computer Love
09. The Killers – Somebody Told Me
10. Pendulum – Streamline

19.00 – 20.00
01. Perpetuous Dreamer – The Sound Of Goodbye
02. Coldplay – Talk [Junkie XL Remix]
03. DJ Jose vs. G-Spot – Access
04. Oldschool-Track: Shades Of Rhythm – Sounds Of Eden
05. Stereo Star feat. Mia J – Utopia (Where I Want To Be)
06. Dancefloorkiller: DJ Tiesto pres. Allure – The Loves We Lost
07. Ian van Dahl – Movin On
08. Rocco – Street Knowledge
09. Dance Re-Rewind: Ferry Corsten – Punk (2001)
10. Commander Tom – Attention

Schönes Wochenende 🙂

Stoiber im Abendland

Das morgige “Abendland” wird sich mit einem sehr schönen Thema beschäftigen: Edmund Stoiber! Er hat uns in den letzten Wochen eine Steilvorlage geliefert, die wir leider ausschlachten müssen.

Edmund Stoiber

Mehr wird an dieser Stelle aber noch nicht verraten. Neugierig? Dann morgen einfach ab 18.00 Uhr teutoRADIO einschalten. Da gibts die Auflösung.

Wir hören uns!

KINK FM wird seichter

Eine weitere radiotechnische Hiobsbotschaft erreichte mich in den vergangenen Tagen aus den Niederlanden: KINK FM (fährt ein Alternative-Format) hat neben Slam! FM und Yorin FM auch sein Format angepasst. Auf radio.nl heisst es, dass KINK FM tagsüber nun „toegankelijkere platen“ (ich übersetze es mal mit „Easy Listening“) spielen möchte. Noch vor wenigen Wochen krachten tagsüber die Gitarren von Type-O-Negative & Co, jetzt tauchen dort „gemässigtere“ Songs von z.B. Anouk oder Di-Rect auf. Die generelle Musikfarbe soll aber Alternativ bleiben. Schade nur denn Di-Rect und ähnlich relativ leicht verträgliche Rockmusik gibt es bereits auf allen anderen niederländischen Sendern.

Ich hab mir das Ganze heute ein paar Stunden lang angehört und muss sagen, dass die Änderungen gar nicht sooo dramatisch sind. Popmusik sucht man dort vergebens (lustigerweise fahren einige niederländische Stationen derzeit auf WIR SIND HELDEN ab, „Von hier an blind“ ist mir dort jedenfalls heute begegnet), es hätte also schlimmer kommen können. Wer sich selbst ein „Bild“ machen möchte, sollte einfach mal www.kinkfm.nl besuchen. Gerade in den Abendstunden gibt es dort die eine oder andere musikalische Überraschung und auch tagsüber bietet der Sender den Fans der etwas härteren Gangart eine interessante Musikzusammenstellung. Ich hoffe mal dass das auch in den nächsten Jahren so bleibt und dass sich KINK FM nicht dem aktuellen in den Niederlanden grassierenden „Wir müssen uns anpassen“-Virus unterordnet.

Läuft bei Dir gerade ein Messanger?

Viele Leser dieses Blogs werden diese Frage höchstwahrscheinlich mit einem “Ja” beantworten (es sei denn Ihr surfed gerade auf Kosten Eures Chefs, er bekommt übrigens in diesem Moment automatisch einen Screenshot von diesem aktuellen Anblick). Aber mal ganz ehrlich: Diese Dinger sind schon ganz praktisch. Wenn man Lust hat startet man sein MSN, ICQ, Trillian, Miranda usw. und schon kann man ohne grosse Probleme mit ner ganze Menge Freunde “sprechen” (ist je nach Internetanschluss sogar günstiger als ein Telefonat). Und das Messanger-Phänomen ist kein Geheimtipp mehr wie der folgende Artikel verrät:

4,3 Millionen Deutsche nutzen den MSN Messenger
Im Dezember 2005 setzten 4,3 Millionen Nutzer in Deutschland auf den MSN Messenger. Damit hat sich die Zahl der User binnen eines Jahres verdoppelt. Jeden Monat kommen noch einmal 250.000 neue Anwender in Deutschland dazu. Auch in ganz Europa hat der MSN Messenger eine große Fangemeinde. 51 Millionen User nutzen insgesamt den Kommunikationstool.
Durchschnittlich verbrachten User in Europa im Oktober 2005 drei Stunden und 27 Minuten im MSN Messenger. Weltweit werden über diesen Messenger täglich 2,5 Milliarden Nachrichten verschickt. Zudem können Nutzer des MSN Messenger künftig mit Usern des Messenger von Yahoo! kommunizieren.
Der MSN Messenger wird genutzt, um Nachrichten am Computer in Echtzeit zu versenden und zu empfangen sowie um Videokonferenzen abzuhalten. Seit der Einführung der Version 7.0 ermöglicht der MSN Messenger Audio- und Video-Unterhaltungen von PC zu PC via Voice over IP und damit qualitativ hochwertige Bild- und Sprachübertragungen. Seit August 2005 ist der MSN Messenger in der Version 7.5 für Windows XP Nutzer mit neuen VoIP-Funktionen wie beispielsweise VoiceClip ausgestattet.
[Quelle:
tariftip.de]

Über meinen Messanger sind viele wichtige und unwichtige Dinge besprochen worden. Manchmal macht es einfach nur Spass stundenlang Blödsinn zu schreiben oder einfach nur auf der Lauer zu liegen und zu gucken wer gerade “on” ist. Aufgefallen ist mir allerdings dass sich meine Telefonrechnungen seitdem ich Messanger nutze ganz schön in den Keller gegangen sind. Klar, ich chatte eh fast nur mit Leuten mit denen ich sonst telefoniert hätte, die Telefonanbieter sollten sich also etwas einfallen lassen (abgesehen von Voice Over IP).

Kalt

Nord-, Mittel- und Osteuropa kämpfen derzeit mit einer Kältwelle. Seit Wochen zeigt das Fernsehen das tiefgefrorene Moskau, nun hat die Kälte auch Mitteleuropa erreicht. In Mecklenburg-Vorpommern wurden heute Morgen -21°C gemessen (Ueckeritz), kältester Ort war nach Medienberichten Funtensee bei Berchtesgaden. Dort wurden -34°C gemessen. Ganz so kalt war es heute Morgen in und um Osnabrück zwar nicht, 28°C und Sonne finde ich trotzdem angenehmer als das hier:

Abendland vom 20.01.2006

Ich bin Euch noch die Playlist vom gestrigen “Abendland” schuldig:

18.00 – 19.00
01. Sparks – Amateur Hour
02. Kanye West – Touch The Sky
03. Evanescence – Bring Me To Life
04. De/Vision – The End
05. Der Ohwurm von Daniel Uhlenhaut: Jazzy Jeff & The Fresh Prince – Boom! Shake The Room
06. Foo Fighters – Best Of You
07. Madsen – Die Perfektion
08. Hooverphonic – Wake Up
09. Hidden Track: Curtis Mayfield – Move On Up
10. Pointer Sisters – Dare Me
11. Racoon – Love You More
12. Bryan Adams – I Need Somebody

19.00 – 20.00
01. Ratty – Living On Video
02. Chocolate Puma – Always And Forever
03. Da Hool – Set The Stakes High
04. Old School-Track: Guru Josh – Infinity
05. Naroctic Thrust – Waiting For You
06. Three Drives – Evolution
07. Dancefloorkiller: Orkidea – Beautiful
08. Andain – Beautiful Things
09. Dance Re-Rewind: Darude – Out Of Control (Back For More) [2002]
10. Verheyen & Vanvaeck feat. Jessy – My Star
11. Big Ang feat. Siobhan – It’s Over Now
12. Timo Maas & Brian Molko – First Day

Schönes Wochenende!

Morgen…

… ist wieder Freitag und es gibt ab 18.00 Uhr wie gewohnt eine neue Ausgabe vom “Abendland” auf teutoRADIO. Ich werde zwar nicht live im Studio sein, habe Euch aber eine nette Vorproduktion hinterlassen (welche hoffentlich auch läuft, Ihr kennt ja meine PC-Allergie). Euch erwarten Daniel’s Ohrwurm der Woche, ein neuer “Hidden Track” sowie in der zweiten Stunde eine neue Rubrik. Um was es genau geht, wird natürlich noch nicht verraten 😉

Wir hören uns!

Eisregen

Auch ich gehöre zu denjenigen die sich durch das Radio wecken lassen. Diejenigen, die mit dem Fernseher aufstehen, verstehe ich nicht (es sei denn es ist Sonntagmorgen gegen 13.00 Uhr und man hat alle Kinderserien seit 10.00 gesehen). Zu den ersten Dingen die ich morgens höre zählen das niederländische Radio 747 (übernehmen ein Nachrichtenmagazin von Radio 1 NL) und NDR Info. Und auf beiden Sendern war heute Morgen die Rede von Eisregen bzw. teilweise extremer Strassenglätte (lt. NDR Info gab es im Raum Osnabrück sogar Witterungsbedingte Änderungen im Busverkehr). Ich hätte also vorgewarnt sein müssen.

Ich hätte also vorgewarnt sein müssen, starte aber trotzdem wie immer auf den letzten Drücker. Auf den mittlerweile gut durchgefrorenen Boden war in den frühen Morgenstunden Regen gefallen, die Temperaturen waren knapp über 0°C. Logisch, dass die Strassen teilweise zu Rutschbahnen geworden waren. Die anderen Autofahrer haben das Thema „Eisregen“ wohl etwas ernster genommen als ich und mich mit geringen Durchschnittsgeschwindigkeiten ausgebremst. Dabei waren die Hauptstrassen gestreut und durch den Regen einfach nur nass. Problematisch wurde es dann in einer Nebenstrasse. Rechts-vor-Links-Kreuzung, leicht überhöhte Geschwindigkeit weil spät dran, vorsichtshalber bremsen falls irgendjemand aus der Strasse kommt. Das war der eigentliche Plan. Ich trat auf die Bremse und das Pulsieren im Bremsportal signalisierte mir, dass das ABS in Betrieb war und ich keine Chance hatte rechtzeitig vor der Kreuzung zum Stehen zu kommen. Also bin ich einfach weiter gefahren. Auch der entgegenkommende Wagen (der keine Vorfahrt hatte) ist zum Glück stehen geblieben. Das war ziemlich knapp! Den nächsten Stunt hätte ich beinahe beim Verlassen meines Autos gedreht, die Strasse und auch die Gehwege waren Eisbahnen. Was lernen wir daraus? Der Mann im Radio hat immer Recht.

Dann noch ein netter Gruss an alle Radfahrer die bei dem Sauwetter ohne Licht durch Osnabrück fahren. Heute Abend hab ich einen fast übersehen, dieser nette Zeitgenosse meinte sich dann auch noch darüber beschweren zu müssen dass ich ihm die Vorfahrt genommen habe (aber wie soll ich einen schwarz gekleideten Radfahrer in der Dunkelheit bitteschön erkennen?). Leider ist das Einschlagen mit dem Wagenheber auf Personen nicht gestattet. Einige Verkehrsteilnehmer haben den Schuss wirklich nicht gehört!

Abendland vom 13.01.2006

Und hier die Playlist vom heutigen “Abendland” (Freitag, der 13.):

18.00 – 19.00
01. Type-O-Negative – I Don’t Wanna Be Me
02. Narcotic Thrust – Waiting For You
03. Jentina – French Kisses
04. Pharrell – Angel
05. Der Ohrwurm von Daniel Uhlenhaut: Filterfunk – S.O.S.
06. Madsen – Lüg mich an
07. Hidden Track: Ini Kamoze – World A Music
08. Simon Webbe – No Worries
09. De Jeugd van Tegenwoordig – Voor Jouw

19.00 – 20.00
Dedicated To Mark Spoon
01. Jam & Spoon – Stella
02. Dance 2 Trance – Power Of American Natives
03. B.G. The Prince Of Rap – Can We Get Enough
04. Tokyo Ghetto Pussy – I Kiss Your Lips
05. Crazy Malamute – Braveheart
06. Jam & Spoon – feat Rea – Set Me Free
07. Age Of Love – Age Of Love [Jam & Spoon RMX]
08. Jam & Spoon – Follow Me

Hier noch der versprochende Link zur Homepage von Isabelle Flachsmann.

Schönes Wochenende!

Ausblick auf das morgige “Abendland”

Aus gegebenem Anlass gibt es morgen Abend ab 19.00 Uhr ein Mark Spoon-Special im “Abendland”. Fakten über seinen immer noch rätselhaften Tod habe ich zwar nicht, dafür aber tonnenweise alte CDs mit Stücken die er mitproduziert oder geremixed hat. Ich durchstreife nämlich gerade eine nicht offizielle Discographie und bin überrascht hinter wieviel bekannten Titeln er eigentlich steckt (vieles davon ist bei mir mittlerweile in Vergessenheit geraten).

Wer mag kann sich in das offizielle Kondolenzbuch eintragen, es befindet sich auf www.mark-spoon.com.

Wir hören uns morgen Abend!