ma 2023 IP Audio III

Die ma 2023 IP Audio III gibt Auskunft über die Onlineradio-Nutzung in Deutschland. Auch in diesem Quartal gabe es kaum Verschiebungen:

01.) WDR 2: 13.418.576 (14.069.353)
02.) SWR3: 12.705.422 (14.011.783)
03.) Deutschlandfunk: 10.976.505 (11.718.475)
04.) 1LIVE: 10.541.298 (11.108.472)
05.) NDR 2: 9.854.280 (10.109.107)
06.) BAYERN 1: 9.274.995 (9.856.479)
07.) WDR 4: 8.879.867 (9.414.988)
08.) ANTENNE BAYERN: 8.375.861 (9.729.302)
09.) BAYERN 3: 6.826.529 (7.291.168)
10.) NDR 1 NDS: 6.497.264 (6.969.094 )
11.) SWR1 BW: 5.920.237 (6.591.931)
12.) RADIO BOLLERWAGEN: 4.812.160 (3.752.767)
13.) radioeins: 4.719.682 (5.028.701)
14.) HIT RADIO FFH: 4.361.818 (5.553.76)
15.) RADIO PALOMA: 3.827.028 (3.667.201)
16.) N-JOY: 3.394.668 (3.394.885)
17.) SUNSHINE LIVE: 3.444.930 (3.084.416)
18.) TOGGO Radio: 3.342.543 (3.416.545)
19.) ROCK ANTENNE: 3.309.807 (3.535.415)
20.) SWR4 BW: 3.036.101 (3.303.606)

Spotify: 215.987.294 (205.729.233)
Ostseewelle: 2.943.102 (2.754.650)
Bremen NEXT: 661.066 (677.059)

[Quelle:rms.de]

Radio mit Wetterleuchten (12.09.2023)

Wo gibts denn sowas? Natürlich bei Radio Osnabrück! In der Nacht zu heute zog eine Gewitterlinie über Osnabrück und vor allem über den Süd- und Ostkreis. Und auch auf dem Weg zur Arbeit gab es noch kräftiges Wetterleuchten. Also mal schnell das Handy startklar gemacht und nen Livestream bei Facebook aufgesetzt:

Und ja: es ist mal wieder Zeit für einen langen Livestream. Habe ich verstanden ?

Radio Osnabrück vor Ort in Bramsche (10.09.2023)

Gelegentlich bin ich auch am Wochenende für Radio Osnabrück öffentlich sichtbar im Einsatz. Hinter den Kulissen ist ja eh immer irgendetwas zu tun. Heute war ich als Reporter auf der Expo Bramsche im Einsatz. Wir haben vor und hinter den Kulissen viele gehaltvolle und hoffentlich auch kurzweilige Gespräche geführt. Hier ein paar Eindrücke:




Radio zum Anfassen – so etwas gibt es nur im Lokalradio.

Petra & Thomas – ja was denn nun?

Es ist (noch) Freitag und damit Zeit für die Auflösung meines Sideprojects: ich gehöre jetzt zu den Podcastern dieser Welt und werde vermutlich steinreich! Petra & Thomas – ja was denn nun?

Mit persönlichen Geschichten und einem positiven Blick auf das Leben, das auf den ersten Blick nicht immer positiv zu sein scheint. Folge 1 gibts hier:


…und natürlich überall da wo es Podcasts gibt. Reinhören und weitersagen!

Niederlande: vor der Frequenzumstellung

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag ändern sich die UKW-Frequenzen einiger niederländischer Radiosender. Ich habe an anderer Stelle bereits darüber berichtet. Seit einigen Tagen weisen die betroffenen Radiosender auf den Frequenzwechsel hin:

RADIO 10:

SLAM:

 

Sublime:


VERONICA:


Es darf also fleissig gesucht werden ab Freitag!

Löwe oder Wildschwein?

Vor einigen Tagen macht ja der Löwe von Kleinmachnow die Runde in allen Medien, halb Berlin war auf den Beinen um die Raubkatze zu finden. Am Ende soll es doch nur ein Wildschwein gewesen sein, Stand jetzt ergab eine Kotprobe “100 Prozent Wildschwein-DNA”.

Was bedeutet das für das Radio Osnabrück-Horoskop? Löwe raus, Wildschwein rein? Hier ein paar Antworten:

Verkehrsmeldungen für Mecklenburg-Vorpommern (22.07.2023)

Es sollte eins der staureichsten Wochenenden des Jahres werden. Also habe ich mich mal wieder auf die Lauer gelegt um zu beobachten ob in diesem Jahr die wichtigen Bundesstraßen in Mecklenburg-Vorpommern in den Verkehrsmeldungen berücksichtigt werden.Um 10.00 Uhr war es bereits so voll, dass NDR 2 nur noch Staus ab 3 Kilometer Länge vorgelesen hat. Wie lang die Staus auf der B110 bzw. der B111 waren hört Ihr hier selbst. Gleichzeitig frage ich mich ob es richtig ist eine NDR2-App anzupreisen in der alle Staus stehen. Ist das nicht die Aufgabe des Radiosenders? Und warum wird um 10:00 Uhr auf das Deichbrand-Festival hingewiesen, während der Verkehr auf Usedom steht? Naja, hört einfach selbst:

10:00 Uhr

 Meldung Ostseewelle NDR 1 MV NDR 2
Stau B 111 Usedeom Richtung Wolgast X
Stau B 196 Zirkow Richtung Bergen X

11:00 Uhr
NDR 2 meldet nach wie vor nur Staus ab 3 Kilometer Länge

Meldung Ostseewelle NDR 1 MV NDR 2
Stau B 111 Usedeom Richtung Wolgast X X
Stau B 110 Mellenthin Richtung Usedom-Stadt X X
Ungesicherte Unfallstelle A20 zwischen Geschendorf und Mönkhagen
X
Stau B 105 zwischen Gelbensande und Rostock X
Stau B 196 Zirkow Richtung Bergen X

12:00 Uhr
NDR2 meldet alle Staus ab 5 Kilometer

Meldung Ostseewelle NDR 1 MV NDR 2
Stau B 111 Usedeom Richtung Wolgast X X
Stau B 110  Mellenthin Richtung Usedom-Stadt X X
Stau B 96 Samtens Richtung Stralsund
X
Stau B 105 zwischen Gelbensande und Rostock X

13:00 Uhr

Meldung Ostseewelle NDR 1 MV NDR 2
Vollsperrung B5 zwischen Vellahn und Pritzier X X
Vollsperrung B 105 zwischen Rövershagen und
Gelbensande
X X
Stau B 96 zwischen Rambin und Stralsund X
Stau B 111 Usedeom Richtung Wolgast X

14.00 Uhr

Meldung Ostseewelle NDR 1 MV NDR 2
Vollsperrung B5 zwischen Vellahn und Pritzier X X
Vollsperrung B 105 zwischen Rövershagen und
Gelbensande
X X
Vollsperrung L22 zwischen Niederhagen und Hinrichshagen
X
Vollsperrung B 105 zwischen Rövershagen und Graal-Müritz X
Stau B 111 Wolgast Richtung Schalensee X
Stau B 111 Schalensee Richtung Wolgast X

15:00 Uhr

Meldung Ostseewelle NDR 1 MV NDR 2
Vollsperrung L22 zwischen Niederhagen und Hinrichshagen X
Vollsperrung B 105 zwischen Rövershagen und Graal-Müritz X

Älter Stichproben findet Ihr hier:
2022
2021
2020
2019
2018
2017