Der hier schon mehrfach besprochene Frequenzwechsel im Raum Cloppenburg findet nun offensichtlich am 18. August statt. Das ist zumindest auf der Webseite der Ems-Vechte-Welle nachzulesen.
Was passiert genau?
– die Ems-Vechte-Welle wechselt von 99,3 MHz auf 89,5 MHz
– Radio 21 erhält die 99,3 MHz
Jan Schenkewitz (Geschäftsführer der Ems-Vechte-Welle) erklärt in diesem Intervie wie es zu diesem Wechsel kommt:
Ob die 89,5 tatsächlich eine gute Wahl für das nördliche Emsland ist, wage ich zu bezweifeln. Auf 89,6 MHz ist Smilde auf Sendung, Funkwellen stoppen ja bekanntlich nicht an Landesgrenzen. In der Region macht meiner Meinung nach eine für Papenburg koordinierte 95,2 Sinn (100 Watt). Den Standort kann man sicher noch verschieben um “von Außen” mit mehr Sendeleistung zu arbeiten. Das Gleiche gilt für die Frequenz.
Das könnte interessant sein 
![]() |
DAB-Kanalwechsel in Bremen In den vergangenen Wochen und Monaten gab es in Norddeutschland immer mal wieder Kanalwechsel im DAB... |
![]() |
Frequenztausch in Cloppenburg fast vollzogen Heute Vormittag wurde gemäß rundfunkforum.de der Frequenztausch in Cloppenburg (Molbergen) vollzog... |
![]() |
Frequenztausch im Raum Cloppenburg Über einen Frequenztausch im Raum Cloppenburg wird ja schon länger spekuliert. Dass alle Vermutung... |