Die Lokalsender in NRW weisen im Gegensatz zu Niedersachsen die Tagesreichweite in ihrem jeweiligen Sendegebiet aus. Die erste Umfragewelle 2019 hat folgende Zahlen ergeben:
Radio Westfalica: 52,8 %
Radio Bielefeld: 51.1 %
Radio Gütersloh: 50,5 %
Radio Herford: 48,0 %
Radio Kiepenkerl: 46 %
Radio WMW: 44,7 %
Radio WAF: 42,4 %
Radio Lippe: 41,5 %
Radio Hochstift: 41,4 %
Antenne Unna: 40,5 %
Radio RST: 40,2 %
107.7 Radio Hagen: 40 %
Radio Sauerland: 35 %
Radio 91,2: 35,0 %
Antenne Düsseldorf: 32,9 %
Antenne Münster: 32 %
Radio Essen: 30 %
Radio Herne: 30 %
Radio KW: 30%
Radio Oberhausen: 30 %
Radio Bochum: 29 %
Radio Emscher Lippe: 27 %
Radio Mühlheim: 24 %
Radio Vest: 22 %
Radio Duisburg: 21 %
Radio Ennepe Ruhr: 12 %
[Quelle: Homepages der Lokalsender bzw. deren Vermarkter]
Das könnte interessant sein 
![]() |
Frequenzewechsel in Bad Rothenfelde Radio Osnabrück hat die Sendefrequenz am Standort Bad Rothenfelde geändert. Seit 2019 wird von ... |
![]() |
Mein NRW digital gestartet Alle DAB-Fanboys... DAB-Fans in Nordrhein-Westfalen haben diesen Tag seit Jahren herbei gesehnt, heu... |
![]() |
Umzug Sender Melle (Radio Osnabrück) Sendestandorte werden nicht (mehr) so häufig verlagert. Einmal koordiniert und in Betrieb bleiben s... |