Es tut sich wieder ein bischen was in Sachen „Digitalradio in Deutschland“. Zwar ist nach wie vor kein „echtes“ Zugpferd für das bundesweite „DR Deutschland“-Paket in Sicht, dafür aber konkrete Standortplanungen für dieses Jahr. Laut radiowoche.de sollen in diesem Jahr noch folgende Sender für 5 in Betrieb gehen:
– Aachen (10 kW?)
– Aurich (10 kW?)
– Bad Marienberg (10 kW?)
– Frankfurt/Oder (5 kW?)
– Hardberg (10 kW?)
– Kulpenberg (10 kW?)
– Löbau (10 kW?)
– Lübeck (10 kW?)
– Münster (10 kW?)
– Nordhelle (1,5 kW?)
– Pritzwalk/Prignitz (10 kW?)
– Siegen (1 kW?)
– Trier (2 kW?)
– Visselhövede (10 kW?)
– Wesel (10 kW?)
Die Sendeleistungen stehen noch nicht zu 100% fest, ebensowenig gibt es schon konkrete Aufschaltdaten. Durch diese Standorte werden einige weisse Flecken auf der DAB-Karte erschlossen, leider ohne Auswirkungen auf die Programmauswahl.