Die Emfpangsprobleme von Rado RST auf 104,0 MHz (Tecklenburg-Brandenberg) sind behoben. Grund für das schwache Signal in der vergangenen Woche waren Reparaturarbeiten am Sendemast, hier wurden offensichtlich Antennen ausgetauscht (Radio RST hat „Bauarbeiten am Sendemast“ bestätigt). Daher wurde wohl über Behelfsantennen mit verminderterter Leistungs gesendet. Seit Freitagnachmittag wird wieder mit der alten Leistung gearbeitet, Radio RST ist wieder wie gewohnt zu empfangen. Ich konnte am Donnerstagmorgen auf 104,0 Big FM aus Koblenz (Abgleich mit der Playlist) sowie ein deutschsprachiges Wortprogramm schwach empfangen. Als Wortprogramm kommen in Frage:
MDR Kultur / Wittenberg / Gallunberg (san) / 100,0 kW / 312 km oder
B5 aktuell / Büttelberg (bay) / 25,0 kW / 360 km
Heute habe ich dann zum ersten Mal Fotos von diesem Standort angefertigt:
Ansicht aus SüdostYagis auf der zweiten Plattform, zeigen grob Richtung Süden
Yagis am zweiten roten Feld, zeigen Richtung WestenYagis an der Mastspritze, zeigen Richtung Westen und Norden
Yagis auf der dritten Plattform, zeigen Richtung Nordost/Südost