Kein Eintrag? Doch:
Für alls Instagram-Fans:
Technische Daten: 22°C, herrlich. Sonst noch was?
Kein Eintrag? Doch:
Für alls Instagram-Fans:
Technische Daten: 22°C, herrlich. Sonst noch was?
Normalerweise stöhne ich im August gern herum. Zu warm, zu heiß und so weiter. In diesem Jahr ist es anders: ein Tiefdruckgebiet über der Nordsee schickt kühle Luft mit Schauer, Gewitter und relativ kühler und Sturmböen Luft zu uns. Das sorgt für spektakuläre Bilder, Sommerfeeling kommt aber nicht auf.
Zehn Tage ist er erst alt und in den zehn Tagen hat der September schon einige Register gezogen. Wir erinnern uns an den vergangenen Freitag:
Und heute am Dienstag eher das Gegenteil:
Das Foto mit 11,5°C von heute Mittag erspare ich Euch. Auch das Regenradar sieht interessant aus: Osnabrück im Zentrum des Tiefdruckgebietes.
Ist nicht mein Wetter…
Noch sind die Temperaturen angenehm, noch ist der Himmel blau und die Blätter grün. Aber der Herbst wirft seine Schatten voraus. Die Tage werden kürzer und morgens bietet sich dieses Bild:Ich hoffe, dass wir einen sonnigen und warmen Herbst bekommen.
In diesem Jahr war er ziemlich früh dran der erste Herbststurm (verglichen mit den letzten Jahren). Und er ist – zumindest hier im Raum Osnabrück – nicht so heftig ausgefallen. Schuld war Tief „Karin“. Es hat sich von Südwest Richtung Nordost über Deutschland bewegt und neben Wind auch zunächst ansteigende und dann wieder sinkende Temperaturen mitgebracht. Gegen 18.00 Uhr gabs dann eine kleinen Weltuntergang über Osnabrück, der ist in dieser kleinen Animation sehr schön zu sehen.
In den nächsten Tagen soll es wechselhaft bleiben, ich hoffe aber trotzdem noch auf ein wenig Spätsommer.
Am Samstag ist kalendarischer Herbstanfang, wettertechnisch sind wir seit ein paar Tagen mittendrin. Heute Morgen war es z.B. ziemlich kühl, in einigen Teilen Norddeutschlands gab es sogar Bodenfrost.
Aber dafür sah es heute Morgen eigentlich ganz schön aus:
Sieht ziemlich spektakulär aus:
Wir in südwestniedersächsischen Flachland haben davon eigentlich so gut wie nichts davon mitbekommen. Und auch das bischen Schnee von gestern ist mittlerweile wieder verschwunden. Heute präsentierte sich der Himmel über Osnabrück eher herbstlich: Schauer, etwas Wind und knapp 6°C.
Vor genau einem Jahr sah es hier etwas anders aus.
Nur für die Statistik: Das Orkantief hört auf den Namen “Yoda” und hat sich überwiegend an den Küsten ausgetobt. Hier war es zwar auch relativ windig, den meisten Wind dürften aber Nord- und Ostsee abbekommen haben
Der Wettergott hat es in den letzten Tagen gut gemeint mit uns. Sonne, keine Wolke und Temperaturen von denen wir im August nur geträumt haben. Und das an einem langen Wochenende. Was wollen wir mehr? Ich habe mich den vielen Gelegenheitsgrillern angeschlossen…
… und sogar ein paar Minuten am Strand verbracht (auch wenn dieser etwa 150 von der Küste entfernt war).
Mit dem schönen Wetter soll nun Schluss sein, der graue Herbst kann kommen. Muss er aber nicht unbedingt 🙂
… dieser Herbstsommer oder was auch immer das gerade ist.
Es ist zwar schon ziemlich früh dunkel (jetzt gerade zum Beispiel), dafür ist es tagsüber aber seeeeehr angenehm war.
Vermutlich müssen die Jahreszeiten neu geordnet werden. Winter, Sommer, Herbst, Sommer, Winter. Dieses Wochenende sollten wir alle geniessen.