ma 2022 IP Audio IV

In der ma 2022 IP Audio IV wurden die Streamzugriffe ausgewählter deutscher Radiosender dokumentiert. Grundsätzlich waren die Zugriffe im Vergleich zur ma 2022 IP Audio III rückläufig, der Beobachtungszeitraum lag aber auch in den warmen Monaten.

Gurndsätzlich hat sich in den Top 20 wenig verändert. Neu sind Radio Bollerwagen und TOGGO Radio, beide Stationen konnten im Vergleich zur letzten ma IP Audio zulegen. Hier die Top 20:

01. SWR3: 12.184.050 (12.681.047)
02. WDR 2: 12.052.925 (12.974.920)
03. Deutschlandfunk: 10.131.939 (10.772.149)
04. 1LIVE: 10.089.774 (11.028.709)
05. ANTENNE BAYERN: 9.266.732 (10.397.635)
06. NDR 2: 8.931.852 (9.736.827)
07. WDR 4: 7.525.181 (8.077.215)
08. BAYERN 1: 5.971.668 (6.178.081)
09. NDR 1 NDS: 5.714.564 (5.864.245)
10. BAYERN 3: 4.732.381 (5.540.277)
11. HIT RADIO FFH: 4.673.247 (4.744.298)
12. radioeins: 4.595.210 (4.552.382)
13. RADIO BOLLERWAGEN: 3.914.397 (3.453.916)
14. SWR1 BW: 3.906.008 (4.110.996)
15. RADIO PALOMA: 3.379.410 (3.904.202)
16. SUNSHINE LIVE: 3.201.227 (3.399.199)
17. N-JOY: 3.175.188 (3.437.511)
18. ROCK ANTENNE: 3.152.847 (3.603.251)
19. TOGGO Radio: 2.854.337 (2.260.874)
20. hr3: 2.816.303 (3.140.823)

Ostseewelle: 2.741.328 (2.766.456)
Bremen NEXT: 620.626 (650.516)
Spotify: 183.941.606 (171.473.790)

Weitere Zahlen gibt es unter anderem auf radioszene.de.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert