An dieser Stelle gibt es wieder ein kleine Recvia-Radioportal-Update von mir: gracedigital.com gab Ende August bekannt, dass das Reciva-Radioportal endgültig bis zum 13. September 2021 seine Dienste einstellen möchte. Pünktlich zu diesem Datum schnellten die Zugriffszahlen auf meiner Seite in die Höhe. Seit Monaten sorgt der Suchbegriff „Reciva“ für den meisten Traffic auf meinen Seiten. Zu diesem Zeitpunkt war ich nicht zu Hause und konnte nicht auf mein dnt IPdio mini zugreifen.
Umso neugieriger war nach meiner Rückkehr darauf ob mein Gerät funktioniert. Ein Test im August 2021 verlief ja durchaus positiv. Die gute Nachricht vorab: ja, das dnt IPdio mini gab den zuletzt gewählten Sender wieder. Die schlechte Nachricht: ein Zugriff auf meine Bookmarks ist nicht möglich. Allerdings jedoch ein Zugriff auf die Sender in meinem Verlauf. Ich habe zwar einige Sender per Bookmark verlinked, höre unter dem Strich aber nur wenige regelmäßig. Hier habe ich das Verhalten dokumentiert (Clip ist von heute wie man an der Schlagzeile in den Nachrichten hört):
Ob die Fehlfunktionen tatsächlich mit dem angekündigten Shutdown oder mit meine Webspace zusammenhängt, kann ich Stand jetzt nicht sagen. In den kommenden Tagen probiere ich das Ganze erneut.
Ich dachte auch, ich hätte eine Lösung (dnt ipdio tune): Ich habe ein reichliches Dutzend Streamadressen im Webserver meiner Fritzbox abgespeichert. Solange Reciva noch „lebte“, rief ich diese Fritzbox-Streams per upnp vom Radio her auf, und gut war. Seit Reciva „tot“ ist, funktioniert dieser Weg nur nur wenige Minuten lang. Dann sucht das Radio intern nach dem Reciva-Portal, findet es nicht, unterbricht den laufenden Stream, springt ins Menü des Radios und „hängt“ einen Moment. Danach kann ich mich im Radio erneut bis zum Menüpunkt „upnp“ hangeln und meinen in der FritzBox abgespeicherten Stream wieder aufrufen. Bis zum nächsten „Hänger“. Und so weiter. – Gibt es eine Idee für eine Lösung? Sowas wie „disable reciva“ oder ähnlich? Danke für das Mitdenken!
Seit das Reciva-Portal ganz abgeshaltet ist, passiert dies:
Hallo Thomas,
wenn ich in meinen Verlauf gehe und einen Sender auswähle, sagt er mir keine Internetverbindung…….
Gruß Thorsten
Mein Reciva Radio ist nun nicht mehr sinnvoll zu gebrauchen (dnt IPdio Tune).
1. Die lokal gespeicherten Favoriten funktionieren nicht mehr. Denn es wird offenbar nicht die Streamadresse lokal gespeichert sondern der gezielte Zugriff auf das Reciva-Portal, das nun nicht mehr da ist.
2. Die in der FritzBox gespeicherten Streamadressen können per UPNP weiterhin aufgerufen werden. ABER: Alle ein oder zwei Minuten sucht das Radio das Portal, (oder ein „Token“ vom Portal), findet es nicht, springt in das Auswahlmenü UND BRICHT dafür DAS ABSPIELEN DES STREAMS AB, den es per UPNP zugewiesen bekam. Nun muss man den UPNP-Stream aus der FritzBox neu anwählen. Das wiederholt sich alle ein bis zwei Minuten … So ist das Radio praktisch unbrauchbar. Eine Lösung habe ich bisher nicht gefunden.
Werds jetzt mal ausprobieren, aber scheinbar gibt es auf github eine Lösung: https://github.com/jisotalo/reciva-radio-patching
Sehr schön. Halt uns mal bitte auf dem Laufenden (gern für DAUs).
Also nach ca. 2 Stunden läuft mein IPdio mini wieder. Leider nur über die Möglichkeit der gespeicherten URLs, aber das ist ja immerhin etwas. Über die Sharpfin Adminoberfläche können die Radiostationen eingepflegt werden und auch eine virtuelle Fernbedienung ist dabei. Für SmartHome Besitzer mit eigener Oberfläche ist vielleicht noch interessant, dass der Senderwechsel zu einem anderen Favoriten einfach per API Call funktionieren: http://IP.des.Radios/cgi-bin/control.cgi?com=C&name=P1 für „Preset 1“.
Die Erklärung für DAU gibt es direkt auf der github Seite. https://github.com/jisotalo/reciva-radio-patching#step-1—installing-sharpfin-patching-the-radio
Sehr gut. Werde ich testen, Bericht folgt. Danke schon mal.
ich habe einen dnt ipdio tune aber das interner radio ist tod ( Nertzwerfehler)
was kan ich noch Machen
MFG
Walter Kriner