Zum dritten Mal nach 2007 und 2009 wird seit dem 01. Oktober in Bad Rothenfelde die 3. Internationale Projektionsbiennale veranstaltet. Man macht dort nichts anderes als bewegte Bilder auf die Schwarzdornwände der Gradierwerke zu projezieren. Eigentlich wollte ich mir das Spektakel in den letzten Jahren schon mal angeschaut haben, irgendwas kam aber immer dazwischen. Hier ein paar optische Eindrücke aus dem Kurpark in Bad Rothenfelde:
Derzeit beginnen die Projektionszeiten um 19.30 Uhr, zum Ende des Monats um 19.00 Uhr und ab Mitte November um 17.30 Uhr. Und es lohnt sich einen kleinen Ausflug zu den Salinen zu machen. Die Installationen sind beeindruckend. Weitere Infos gibts es unter www.lichtsicht-biennale.de.
Das könnte interessant sein 
![]() |
Frequenzewechsel in Bad Rothenfelde Radio Osnabrück hat die Sendefrequenz am Standort Bad Rothenfelde geändert. Seit 2019 wird von ... |
![]() |
Radio Osnabrück neu auf 102,2 MHz Seit gestern Abend ist Radio Osnabrück im südlichen Landkreis in besserer Qualität zu empfangen. ... |
![]() |
Neue UKW-Frequenz für den Standort Bad Rothenfelde Gestern tauchte im wöchentichen Frequenzupdate der Bundesnetzagentur eine neue Frequenz für den St... |
Ich hatte ja davon in der Zeitung gelesen. Schön, hier auch ein paar Fotos davon geliefert zu bekommen. Sehen klasse aus! Vielleicht schaffe ich es ja noch, mir das auch mal live anzugucken…
Vielen Dank. Es lohnt sich auf jeden Fall das Ganze mal live zu sehen. Die Effekte sind nämlich ausserdem noch mit Klängen unterlegt (klassischer Musik, Meeresrauschen etc.). Dann wirkt das Ganze nochmal anders. Und saukalt war es 😉