„Wir haben alles unter Kontrolle“ Diese und ähnliche Sätze hört man gegenwärtig aus Russland, wenn es um die verheerenden Waldbrände geht. Und selbstverständlich sind auch die russischen Atomanlagen nicht von der Feuersbrunst betroffen. Mittlerweile müssen die russischen Behörden aber doch zugeben, dass radioaktiv verseuchte Gebiete brennen. An dieser Stelle frage ich mich: Warum greift Russland nicht auf die Hilfe beispielsweise aus Europa zurück? Es gibt spezielle Löschflugzeuge, die in Alarmbereitschaft sind und bei grossen Waldbränden in Europa eingesetzt werden können. Diese Hilfe wurde verwehrt. Und warum versucht Moskau immer noch Dinge zu verschleiern? Das hat bereits 1986 nach der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl nicht funktioniert. Und da stand der Eiserne Vorhang noch…