Da ich zzt. oft bei Dunkelheit unterwegs bin, hab ich mich zu einem schnellen Austausch entschlossen. Also schnell zum Baumarkt und zwei H7-Lampen besorgt (die andere brennt eh in den nächsten Wochen durch, ich kenn das schon). Der Baumarkt hat doch sage und schreibe € 18,98 für eine der Lampen kassiert (ob mit oder ohne 20% Rabatt kann ich nicht sagen, ich hab die Quittung vor Schreck entsorgt). Dunkel konnte ich mich daran erinnern, dass das Wechseln einer Scheinwerferglühlampe beim Golf IV ein ziemlicher Krampf war. Die Betriebsanleitung rät doch tatsächlich eine Fachwerkstatt aufzurufen. Bin ich Krösus? Ich habe doch sage und schreibe 30 Minuten für diesen Wechsel benötigt. Das Auseinanderbauen hat 5 Minuten gedauert, das Zusammenbauen 25. Ich habe sicher nicht die dicksten, aber auch nicht die grazilsten Hände. Um die Lampe auf der Beifahrerseite vernünftig wechseln zu können, muss ich eigentlich den Wischwasserbehälter ausbauen. Gehts? Naja, es hat funktioniert. Ich freu mich schon auf die Fahrerseite. Dort ist der Platz zwischen Batterie und Scheinwerferabdeckung noch geringer. Ganz klare Fehlkonstruktion.
Das könnte interessant sein 
![]() |
Silvesteransprache 2021 Halt, da fehlt noch etwas! Richtig, meine Silvesteransprache. Liebe Freunde, Bekannte, Geschäftspa... |
![]() |
ARD-Radios via Astra im neuen Format Die ARD verbreitet seit 2005 einen Großteil ihrer Radioprogramme via Satellit. So lassen sich über... |
![]() |
SpotifyWrapped2021 Alle Jahr wieder veröffentlicht der bekannte Streamiingdienst mit SpotifyWrapped2021 Details über ... |
Wieso Fehlkonstruktion?? Ich vermute mal, dass ist so beabsichtigt, damit du auf jeden Fall die Fachwerkstatt aufsuchst… 😉